Schüssler: Ein genialer Forscher und Arzt
Wilhelm Heinrich Schüssler wurde am 21. August 1821 in Zwischenahn (Grossherzogtum Oldenburg) geboren. Er interessierte sich für die Heilung kranker Menschen und nahm daher mit 31 Jahren das Studium der Medizin auf. Nach Abschluss seiner Studienzeit an verschiedenen Universitäten (Paris, Berlin, Prag, Giessen) liess er sich im Jahr 1858 als homöopathischer Arzt in Oldenburg nieder. Angeregt durch die bahnbrechenden wissenschaftlichen Erkenntnisse seiner Zeit, wollte er eine einfache und überschaubare Heilweise entwickeln. In seiner praktischen Arbeit als Arzt wendete er seine Forschungsergebnisse sorgsam an. Auf dieser Grundlage veröffentlichte er seine biochemische Heilweise unter dem Namen «Abgekürzte Therapie». Engagiert führte er bis zu seinem Tod am 30. März 1898 Auseinandersetzungen über sein Lebenswerk. Die Biochemie nach Dr. Schüssler fand bereits zu seinen Lebzeiten begeisterte Anhänger und internationale Verbreitung.