Das Schüssler-ABC

A

Die Antlitzanalyse ist ein wichtiges Instrumentarium der Biochemie nach Dr. Schüssler, das mit dem Ziel eingesetzt wird, die notwendigen biochemischen Funktionsmittel individuell zu bestimmen. Färbungen, Strukturen, Falten und Spannung der Haut werden bei Tageslicht betrachtet. Es handelt sich hierbei um die Anwendung von Erfahrungswissen. Die Antlitzanalyse ist keine Diagnose und ersetzt keine notwendige medizinische Diagnostik.

B

Biochemie

«Bios» bedeutet auf Deutsch «Leben», und «Chemie» bezeichnet die Wissenschaft der Elemente.  Schüssler nannte seine Heilweise «Biochemie», weil sie auf den physiologisch-chemischen Vorgängen

im menschlichen Körper aufbaut. Die heutige moderne Biochemie untersucht die Lebensvorgänge und die Bestandteile der Zelle sowie die darin ablaufenden Reaktionen. Sie bezieht sich nicht auf Schüssler, den Begründer der biochemischen Heilweise.

C

Cellularpathologie
Mit diesem Begriff wird die Lehre des Mediziners Rudolf Virchow (1821–1902) umschrieben. Er stellte die Theorie auf, dass alle Krankheiten von Zellstörungen ausgehen.

D

Dezimalpotenz
Mit Dezimalpotenz werden die im Verhältnis 1 : 10 fortschreitenden Verdünnungsstufen der homöopathischen Arzneien bezeichnet.

E

Energiegehalt
Die Energiemenge einer biochemischen Tablette beträgt 1 Kilokalorie (kcal) bzw. 4,2 Kilojoule (kJ).

Ergänzungsmittel
Nach dem Tod von Dr. Schüssler im Jahr 1898 führten seine Nachfolger weitere Mineralstoffverbindungen in die biochemische Heilweise ein. Sie werden als «biochemische Ergänzungsmittel» bezeichnet.

F

Funktionsmittel
Dr. Schüssler bezeichnete seine Mineralstoffverbindungen als «Funktionsmittel», da er sie als Heilmittel zur Wiederherstellung der geordneten Zellfunktionen einsetzte.

G

Grundsätze der Biochemie nach Dr. Schüssler

  1. Es werden als Ausgangsstoffe für ein biochemisches Funktionsmittel nur Mineralstoffe verwendet, deren physiologische Funktionen im Körper nachgewiesen sind.
  2. Es werden nicht einzelne Elemente, sondern Mineralstoffverbindungen genutzt.
  3. Die Funktionsmittel müssen verdünnt sein, damit Aufnahme und Verwertung unmittelbar möglich sind und die Zellfunktionen unterstützt werden.

H

Homöopathie
Der Begriff Homöopathie stammt aus dem Griechischen und kann mit «ähnliches Leiden» übersetzt werden. Damit ist gemeint, dass ein Erkrankter mit dem Mittel behandelt wird, welches beim gesunden Menschen ähnliche Symptome  hervorruft. «Ähnliches heilt Ähnliches». Die Wirkweise der Schüssler-Therapie unterscheidet sich vom Prinzip der  Homöopathie.

I

Indikationen
Der medizinische Begriff Indikation (Heilanzeige) leitet sich vom lateinischen Wort «indicare» (anzeigen) ab. Er steht  grundsätzlich dafür, dass bei einem bestimmten Krankheitsbild der Einsatz einer bestimmten medizinischen Massnahme angebracht ist.

J

Jahre
Die Firma Pflüger kann auf viele Jahre an Erfahrung mit Heilmittel zurückblicken: Schon 1929 behandelte der Heilpraktiker Georg Pflüger seine Patienten erfolgreich mit eigenen Präparaten. Sein Sohn Alexander Pflüger begann im Jahre 1949 mit der industriellen Fertigung der vom Vater entwickelten Rezepturen und gründete das Homöopathische Laboratorium A. Pflüger.

K

Kartoffelstärke
Für eine einfache Dosierung werden die biochemischen Funktionsmittel in Tablettenform angeboten. Zur Herstellung  werden Hilfsstoffe genutzt. Pflüger verwendet Kartoffelstärke. Diese zeichnet sich durch eine hervorragende Verträglichkeit für glutenempfindliche Menschen aus.

L

Lactose
Lactose (Milchzucker) ist die Grundlage der Verreibungen. Alle biochemischen Tabletten und Pulver enthalten daher  Lactose. Die Tropfen hingegen sind für Menschen mit einer Lactose-Intoleranz geeignet.

M

Mineralstoffe
Mineralstoffe (Mineralsalze) sind für den Menschen lebensnotwendig. Sie können nicht im Körper erzeugt werden, sondern müssen über die Nahrung regelmässig und ausreichend zugeführt werden. Im Falle eines Mangels an einem oder  mehreren lebenswichtigen Mineralstoffen entstehen Mangelerscheinungen (Störungen).

N

Nummerierung
Die Nummerierung der Schüssler- Salze wurde nach Dr. Schüsslers Tod von Herstellern biochemischer Funktionsmittel entsprechend der Nomenklatur eingeführt. Sie ist international nicht einheitlich.

O

Organuhr
Schüssler-Salze können im Allgemeinen unkompliziert über den Tag verteilt eingenommen werden. Es gibt aber durchaus die Möglichkeit, die Einnahme den biologischen Rhythmen anzupassen. Die sog. chinesische Organuhr aus der  traditionellen chinesischen Medizin gibt die Zeitspannen im Verlauf von 24 Stunden an, in denen die Einnahme besonders empfohlen wird.

P

Pflüger
Alexander Pflüger gründete das Familienunternehmen «Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger» 1949 – den Spezialisten für Schüssler-Salze und homöopathische Arzneimittel – und setzte damit das Lebenswerk seines Vaters  Georg Pflüger fort. Auch dieser behandelte schon mit grossem Erfolg Patienten mit eigens entwickelten homöopathischen Präparaten. Heute wird das Unternehmen Pflüger von den Apothekern Horst Pflüger und Astrid Kipp geführt und beschäftigt 130 Mitarbeiter am Firmensitz in Rheda-Wiedenbrück.

Q

Quantität – Qualität
Die notwendige Quantität (Menge) an Mineralstoffen wird über eine ausgewogene und vollwertige Ernährung  aufgenommen. Die biochemischen Funktionsmittel wirken durch die besondere Qualität ihrer Zubereitung.

R

Reinheit
Die Rohstoffe der Schüssler-Salze sind gemäss dem Homöopathischen Arzneibuch von höchst möglicher Reinheit.

S

Salze
Salze sind Mineralstoffverbindungen.

T

Tabletten
Die Tablettenform erleichtert die Dosierung. Um eine Tablette formen zu können, müssen zusätzlich zur vorhandenen Trituration (Verreibung der Mineralstoffe mit Milchzucker) Hilfsstoffe genutzt werden. Pflüger verwendet Kartoffelstärke und Calciumbehenat. Als Alternative zu den Tabletten können Schüssler-Salze in Pulverform oder als Tropfen (auf  alkoholischer Basis) bezogen werden.

U

Umwelt
Umweltschutz gehört zur Unternehmensphilosophie von Pflüger. Deshalb ist Pflüger ein zertifiziertes «Ökoprofit»-Unternehmen. Ökoprofit ist ein Projekt zur wirtschaftlichen Stärkung von Betrieben durch vorsorgenden Umweltschutz mit der Absicht, gleichzeitig einen Beitrag zur Verbesserung der Umweltsituation in einer Region zu leisten.

V

Verdünnung
Unter Verdünnung wird im Zusammenhang mit Schüssler-Salzen die Vereinzelung der Moleküle durch die  Potenzierungsvorgänge verstanden.

W

Wirkung
Die Schüssler-Salze von Pflüger stellen ihre Wirksamkeit und Verträglichkeit bereits seit mehr als sechs Jahrzehnten täglich bei vielen tausend Verwendern unter Beweis.

X

x-mal
Schüssler-Salze können unzählige Male (x-mal) zur Anwendung kommen. Schädliche Wirkungen aufgrund einer  Überdosierung sind nicht bekannt.

Y

Yin und Yang
Yin und Yang sind Symbole der traditionellen chinesischen Medizin. Sie stellen die Polarität zweier Prinzipien dar, die einander ergänzen und bedingen. Nur in der Verbindung können sie bestehen. Schüssler-Salze setzen sich aus einem Kation und einem Anion zusammen. Nur die Verbindung der beiden zeichnet das jeweilige Schüssler-Salz aus.

Z

Zelle
Die Zelle ist die kleinste Einheit des menschlichen Körpers. Die Theorie der Biochemie nach Schüssler basiert auf der Unterstützung der geordneten Zellfunktionen. Im englischsprachigen Raum werden Schüssler-Salze daher auch Cell Salts (Zellsalze) genannt.

Zulassungsinhaberin: ebi-pharm ag, 3038 Kirchlindach. Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lesen Sie die Angaben auf der Packung.