Aktuelles

Gesunde Mitte


Schenken Sie der Mitte Ihres Körpers Aufmerksamkeit. Obwohl immer noch für viele ein Tabuthema, ist mittlerweile bekannt, dass die Darmgesundheit einen direkten Einfluss auf unser allgemeines Wohlbefinden hat.


> mehr Lesen

Das Pflüger ABC: Q wie Qualitätskontrolle


Im Homöopathischen Laboratorium Alexender Pflüger überwachen Mitarbeiter in der Qualitätskontrolle jeden Herstellungsschritt…


> mehr Lesen

Mit Pflüger durch das Jahr


Was das Jahr auch bringen mag, die Schüssler Salze von Pflüger unterstützen Sie.


> mehr Lesen

Das Pflüger ABC: P wie Pflüger


Die Firma Pflüger wurde im Jahr 1949 gegründet. Die Grundsteine legte der Heilpraktiker Georg Pflüger. Er entwickelte eigene homöopathische Präparate, die er mit grossem Erfolg bei seinen Patienten anwendete.


> mehr Lesen

Das Pflüger ABC: O wie Organuhr


Schüssler-Salze können im Allgemeinen unkompliziert über den Tag verteilt eingenommen werden. Es gibt aber durchaus die Möglichkeit, die Einnahme den biologischen Rhythmen anzupassen.


> mehr Lesen

Unser Tipp des Monats


Und der Winter kann kommen!


> mehr Lesen

Das Pflüger ABC: N wie Natrium chloratum


Natrium chloratum ist mit der Nummer 8 im Pflüger Schüssler Salz Sortiment vertreten.


> mehr Lesen

Einfacher orientieren dank der Nummernkennzeichnung


Alle Pflüger Schüssler Salze erkennen Sie an der farbigen Nummernkennzeichnung auf den Packungen. Zudem hat jede Tablette eine Nummernprägung, welche Ihnen die Anwendung erleichtert und zur Orientierung hilft.


> mehr Lesen

Das Pflüger ABC: M wie Magnesium phosophoricum


Die Nummer 7, das wohl bekannteste Schüssler Salz.


> mehr Lesen

Das Pflüger ABC: L wie Literatur


Zu Schüssler Salze gibt es beinahe unzählige Bücher und Beschreibungen. Somit ist es möglich sich über dieses spannende Thema ausführlich zu informieren. Hier unser Buchtipp für Sie:


> mehr Lesen

Schüssler-Salze von Pflüger – Schüsslern mit Pflüger einfach klüger!

Pflüger bietet seine Schüssler-Salze in der Regel-Potenz nach Dr. med. Wilhelm Heinrich Schüssler in einer einzigartigen Darreichungsvielfalt an. Die Vorzüge dieses breit gefächerten Portfolios unterstreicht der Claim „Schüsslern mit Pflüger einfach klüger“. 

Schüssler -Salze

Nach der Theorie von Dr. med. Wilhelm Heinrich Schüssler (1821-1898) entstehen Krankheiten durch Störungen des Mineralstoffhaushalts der Körperzellen. Die Gabe von homöopathisch potenzierten Mineralstoffen unterstützt den Körper und gibt den Zellen Impulse, die mineralstoffbedingte Fehlregulation des Körpers auszugleichen. Durch die Verdünnung gelangen die Mineralstoffe direkt in die Zellen. Dabei geht es nicht um das Ersetzen fehlender Mineralstoffe, sondern um das Bereitstellen von qualitativ hochwertigen Funktionsmitteln, welche die Selbstregulation unterstützen. Schüssler-Salze helfen dem Körper, vorhandene Mineralstoffe besser zu verwerten.

Das „P“ wie «Pflüger» macht den Unterschied

Pflüger setzt alles daran, die Anwenderfreundlichkeit seiner Präparate stetig zu verbessern. Besonders kundenfreundlich ist auch die Nummernprägung aller Schüssler-Salz-Tabletten von 1 bis 25. Sie reduziert die Verwechslungsgefahr bei der Selbstmedikation und erleichtert die Anwendung im Rahmen von Kuren.

Als Hilfsmittel bei den Tabletten wird Kartoffel- statt Weizenstärke verwendet. Das breite Angebot an Packungsgrössen und Darreichungsformen ermöglicht der Fachperson auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden einzugehen.

Die Tropfen eignen sich bei Laktoseintoleranz, das Pulver kann gemischt oder auch für äussere Anwendungen verwendet werden. Das Pflüger-Sortiment besteht aus den Hauptmitteln 1 bis 12 in Tabletten-, Pulver- und Tropfenform sowie den Funktionsmitteln 13 bis 25 in Tablettenform.

Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung

Bei der Herstellung der Pflüger-Produkte werden traditionelle homöopathische Grundsätze mit modernster industrieller Produktion kombiniert. Alle Abläufe werden im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung fortwährend optimiert, denn das Unternehmen legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit sowie Ressourcenschonung und ist seit 2015 Ökoprofit-zertifiziert.

Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lesen Sie die Angaben auf der Packung.

Zulassungsinhaberin: ebi-pharm ag, 3038 Kirchlindach. Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lesen Sie die Angaben auf der Packung.